Ihre Plattform für Fahrausweisprüfdienst und Einnahmesicherung
Netzwerk und Expertise – aus der Branche für die Branche!
![](https://ebeo-deutschland.de/wp-content/uploads/2025/01/intro-foto@2x.jpg)
Kennen Sie diese Herausforderungen?
- Zufällig auf Neuerungen aufmerksam werden.
- Ideen intern platzieren, nur um direkt ausgebremst zu werden.
- Kurzfristiger Austausch auf Tagungen, der im Alltag oft verpufft.
- Mit den typischen Problemen in der Fahrgeldsicherung allein dastehen.
Das muss nicht so bleiben!
Mit ebeo erhalten Sie:
- Eine Plattform für Trends und Entwicklungen in der Fahrgeldsicherung.
- Ein Experten-Netzwerk für den Austausch mit Branchenkollegen.
- Begleitung durch alle relevanten Prozesse – praxisnah und nachhaltig.
Unsere Leistungen im Überblick
Workshops & Netzwerktreffen
Wir bieten praxisnahe Veranstaltungen, die Ihnen konkrete Lösungen und neue Impulse liefern:
14. - 15.
Mai. 2025
- Hamburg
Workshop: Geschickte & strategische Kundenkommunikation in der Fahrgeldsicherung
Themen
- Deeskalation im Kundenservice und Prüfdienst.
- Do's & Don'ts in der Fahrausweisprüfung.
- Rechtssicherer Umgang mit Kundeneinwendungen.
- Psychologie des Fahrgastes – wertschätzende Kommunikation.
- KI in der Einwandsbearbeitung – Chancen und Grenzen.
Profitieren Sie von einem 10% Frühbucherrabatt – jetzt registrieren!
November
2025
- Hamburg
Netzwerktreffen: Recht & Datenschutz in der Fahrgeldsicherung
Themen
- Aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Fahrausweisprüfung.
- Strafrechtliche Aspekte und DSGVO in der Fahrgeldsicherung.
- KI-Einsatz und technische Möglichkeiten in der Einwandsbearbeitung.
Profitieren Sie von einem 10% Frühbucherrabatt – jetzt registrieren!
Unser Wissens-Hub – Mehr als nur Beratung
ebeo bietet Ihnen Zugang zu einem einzigartigen Wissenspool, der Trends und Entwicklungen in der Fahrgeldsicherung greifbar macht.
Unsere Schwerpunkte
-
Strategische Prozessoptimierung
- Effiziente Abläufe für zufriedenere Mitarbeitende und höhere Kundenakzeptanz.
- Aufbau moderner, digitaler Strukturen für die Fahrgeldsicherung.
-
Innovative Technologien
- Einsatz moderner Prüfsysteme und KI-basierter Datenanalysen.
- Optimierung der Kontrolltechnik für mehr Effizienz und Sicherheit.
-
Mitarbeiterentwicklung
- Schulungen für Kontrollpersonal und Führungskräfte mit Fokus auf rechtssichere und kundenfreundliche Prozesse.
-
Zukunftsorientierte Strategien
- Entwicklung nachhaltiger Konzepte, die auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Organisation eingehen.
- Unterstützung bei der praktischen Umsetzung – von der Planung bis zur Implementierung.
Warum Wissens-Hub
Mit ebeo gestalten Sie den Wandel in der Fahrgeldsicherung aktiv mit und profitieren von individuellen, erprobten Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Wir begleiten Sie in allen relevanten Prozessschritten
Prüfkonzepte
Von erfolgreichen Prüfstrategien bis hin zu einer ganzheitlichen, vernetzten Fahrgeldsicherung
Prüfsysteme
Implementierung und Optimierung moderner Prüftechnologien
Mitarbeiterschulung
Schulung von Kontrollpersonal und Führungskräften für effiziente und rechtssichere Kontrollen/ Prozesse
Datenanalyse
Nutzung von Daten aus der Kontrolle zur Verbesserung der Kontrolleffizienz
Prozessoptimierung
Optimierung der Organisation & Abläufe für höhere Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenakzeptanz und Effizienz
Wir helfen Ihnen, den Spagat zwischen effektiver Kontrolle und einer positiven Mitarbeiter- und Kundenerfahrung zu meistern.
Dabei stehen wir Ihnen nicht nur beratend zur Seite, sondern begleiten Sie bei der praktischen Umsetzung – vom ersten Konzept bis zur finalen Implementierung.
Unser Netzwerk – Gemeinsam die Zukunft der Fahrgelsicherung gestalten
Bei ebeo steht der Austausch im Mittelpunkt. Wir verstehen, dass der größte Mehrwert oft „hinter den Kulissen“ entsteht – in den Gesprächen, die außerhalb formaler Tagungen stattfinden. Deshalb schaffen wir Räume, in denen genau dieser Austausch im Vordergrund steht.
Was unser Netzwerk auszeichnet:
-
Exklusive „lunch to lunch“ -Veranstaltungen:
Treffen Sie Gleichgesinnte in einem informellen Rahmen – bei Ihnen vor Ort oder an anderen spannenden Locations. -
Fokus auf praxisnahe Themen:
Bringen Sie Ihre eigenen Fragen und Herausforderungen ein, und entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Experten Lösungsansätze. -
Moderierter Austausch:
Unsere Veranstaltungen sind so gestaltet, dass jede Stimme gehört wird und konkrete Impulse entstehen. -
Kein „Frontalunterricht“ oder Verkaufsveranstaltungen:
Im Mittelpunkt stehen Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ihre Themen.
Das Ergebnis
Ein starkes Netzwerk, das Sie nicht nur inspiriert, sondern auch aktiv bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützt.
Warum ebeo?
Wir sind keine klassischen Berater – wir sind Praktiker! Unsere Lösungen basieren auf jahrelanger Erfahrung direkt in der Fahrgeldsicherung. Ob rechtssichere Prüfsysteme, Datenmanagement oder
Mitarbeiterschulungen – wir wissen, was im Alltag wirklich funktioniert.Info: Wären im SEO dann Punkte, die man aufgreifen kann und mit Hilfe von Content-Silos ausbauen kann, um den richtigen Traffic zu generieren.
Wer steckt hinter ebeo?
Christian Blümel
-
Sicherheitsmanagement B.A.
(Hochschule der Polizei Hamburg) -
Prokurist und Bereichsleiter im Segment ÖPV
beim deutschen Marktführer in der Sicherheitsdienstleistungen - Geschäftsführer BIP Dienstleistungen GmbH
Relevante Erfahrungen
Konzeption, Implementierung und Umsetzung/Verantwortung
3 Jahre
(ext.) Prüfdienst S-Bahn München
40 Fahrausweisprüfer
5 Jahre
ganzheitlich vernetzte Fahrgeldsicherung für das kommunale Busunternehmen in Frankfurt am Main
20 Fahrausweisprüfer / Kontrolltechnik / Datenmanagement/ Forderungsmanagement/ Kundencenter
7 Jahre
Kundenbetreuung im Nahverkehr Regio NRW
40 KIN
seit 2019
(ext.) Prüfdienst S-Bahn Berlin
seit 2020
ganzheitlich vernetzte Fahrgeldsicherung für das kommunale
Verkehrsunternehmen in Schwerin
17 Fahrausweisprüfer/ Datenmanagement/ Forderungsmanagement/ Kundencenter
seit 2023
ganzheitlich vernetzte Fahrgeldsicherung für das kommunale
Verkehrsunternehmen in Schwerin
17 Fahrausweisprüfer/ Datenmanagement/ Forderungsmanagement/ Kundencenter
Partnernetzwerk
- operative Führungskräfte aus Verkehrsunternehmen und von externen Dienstleistern
- Dozenten aus den Bereichen Deeskalation, Sicherheit, Recht mit Spezialisierung auf den Fahrkartenprüfdienst
- Datenanalyse und intelligente Prüfkonzepte (KI)
- Kontrolltechnik
- Anwaltliches Forderungsmanagement